Startseite >> China |
Umgeleiteter Strom soll Knappheit in Chongqing und Sichuan lindern |
· 2022-08-19 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichw?rter: Stromknappheit;China | ![]() |
Die regierungsunmittelbare Stadt Chongqing und die benachbarte Provinz Sichuan erleben derzeit eine Rekordhitzewelle, was gleichzeitig zu Trockenheit führt. Da in der Folge der Energiebedarf gestiegen ist und weniger Energie aus Wasserquellen gewonnen werden kann, helfen andere Provinzen nun mit Stromlieferungen.
Das 500 kV-Umspannwerk im Bezirk Liangjiang in Chongqing (Archivbild)
Die Stromknappheit in Chongqing und der benachbarten Provinz Sichuan entspannt sich langsam wieder, da Strom aus anderen Teilen des Landes umgeleitet wird, um den durch die anhaltende Hitzewelle verursachten Mehrbedarf in der Region zu decken.
Nach Angaben der State Grid Chongqing Electric Power Co. erh?lt Chongqing jetzt zum Beispiel Energie aus sechs regionalen und 15 provinziellen Netzen. Zum ersten Mal wurde auch Strom aus der Autonomen Region Innere Mongolei und der nordostchinesischen Provinz Liaoning in die südwestliche Stadt umgeleitet. Au?erdem ist es auch das erste Mal, dass zwei staatliche Stromversorgungsunternehmen – State Grid und China Southern Power Grid – ihre Systeme zusammengelegt haben, um Strom aus den südlichen Provinzen nach Chongqing zu leiten.
Die seit Juli herrschende extreme Hitze hat sich in den letzten Tagen sogar noch verst?rkt. Im Bezirk Beibei in Chongqing wurde am Donnerstag eine Tagesh?chsttemperatur von 45 Grad Celsius gemessen - ein Rekord für China au?erhalb der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang seit Beginn der landesweiten Beobachtungsstatistik im Jahr 1961. In der Nachbarprovinz Sichuan wurde im Kreis Xingwen eine Temperatur von 43,8 Grad Celsius gemessen, was ebenfalls einen Provinzrekord darstellt.
Die anhaltende Hitzewelle hat in der Folge den Energiebedarf in die H?he schnellen lassen und Flüsse und Stauseen austrocknen lassen, was die Situation noch verschlimmert hat, da die Region bei ihrer Energiegewinnung zu 80 Prozent auf Wasserkraft angewiesen ist. Nach Angaben des ?rtlichen Amtes für Wasserressourcen herrschen in 33 Bezirken und Kreisen in Chongqing seit Montag Dürreperioden unterschiedlichen Grades, und bisher sind 51 Flüsse und 24 Stauseen ausgetrocknet.
Chinas Vizepremier Han Zheng forderte bei einem Inspektionsbesuch bei der State Grid Corporation of China am Mittwoch deshalb eine st?rkere politische Unterstützung und Anstrengungen zur Sicherstellung der Energieversorgung. Es sollten Anstrengungen unternommen werden, um die Koordinierung im ganzen Land zu verst?rken, die Stromversorgung der Schlüsselregionen und ihrer Bewohner, des ?ffentlichen Dienstes und der Schlüsselindustrien sicherzustellen und Stromrationierungen zu verhindern, betonte Han.
Um die steigende ?ffentliche Nachfrage nach Strom w?hrend der Hitzewelle zu befriedigen, haben das Wirtschafts- und Informationsministerium von Sichuan und die State Grid Sichuan Electric Power Co. am Montag bereits gemeinsam eine Notfallmitteilung herausgegeben, die den Unternehmen vorschreibt, ihren Stromverbrauch einzuschr?nken. Alle industriellen Stromverbraucher in den 19 St?dten und Bezirken der Provinz - mit Ausnahme der Stadt Panzhihua und des Autonomen Bezirks Liangshan der Yi - haben ihre Produktion eingestellt und werden von Montag bis Samstag eine sechst?gige Pause einlegen. So soll sichergestellt werden, dass genügend Strom für den Hausgebrauch vorhanden ist.
Chongqing hat ?hnliche Ma?nahmen ergriffen, um die Stromversorgung sicherzustellen. Die Chongqing Astronautic Bashan Motorcycle Manufacturing Co. erhielt am Montag einen Bescheid über eine Stromrationierung und hat ihren 400 Mitarbeitern Urlaub gegeben, damit sie der Hitze entkommen k?nnen. Die Beh?rden von Chongqing haben au?erdem Unternehmen und Einwohner aufgefordert, jede m?gliche Kilowattstunde zu sparen, um die Stromversorgung weiterhin zu gew?hrleisten.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China