Startseite >> China |
Roboter k?nnten Testpersonal entlasten |
· 2022-08-29 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichw?rter: Roboter;China | ![]() |
Chinas medizinisches Testpersonal muss t?glich in voller Schutzkleidung zahlreiche Rachenabstrichproben nehmen. Die Arbeitsbelastung ist enorm. Ein speziell entwickelter Roboter k?nnte nun Abhilfe schaffen.
Ein Stand für Nukleins?ure-Tests mit einem Roboter, der bei den Besuchern Proben entnehmen kann, wird auf der auf der World Robot Conference 2022 ausgestellt
Rachenabstriche zur Covid-Testung zu nehmen ist für das medizinische Personal in China, das dabei schwere Schutzanzüge tragen muss, eine gro?e Herausforderung. Die Hitzewelle in Südchina macht die Situation nicht leichter. Ein Roboter, der gemeinsam von der Tsinghua-Universit?t und dem chinesischen Biotech-Unternehmen Bioteke entwickelt wurde, k?nnte das Testpersonal nun von der sengenden Hitze befreien.
Der Roboter sieht wie ein Verkaufsautomat aus und kann nach Angaben seines Entwicklers in nur 45 Minuten Rachenabstriche nehmen, Proben verarbeiten, Ergebnisse erstellen und diese hochladen, ohne dass ein Labor oder ein Mensch beteiligt ist. Diese jüngste Innovation ist Teil eines umfassenderen Vorsto?es chinesischer Unternehmen und Forschungsinstitute, die im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie st?ndig mit den neuesten Technologien experimentieren. Sie zeigt Experten zufolge auch die Fortschritte, die China in der Roboterindustrie gemacht hat.
Sun Fuchun, Professor für Robotik an der Tsinghua-Universit?t, der die Forschung und Entwicklung des Roboters leitete, sagte, es handele sich um eine ?One-Stop-Maschine für Covid-19-Tests“, was sie von Robotern unterscheide, die lediglich Proben sammeln k?nnen.
?Unser Roboter, der auch PCR-Tests macht, kann die Proben von bis zu 960 Personen gleichzeitig verarbeiten“, sagte Sun, der auch als Vizepr?sident der Chinesischen Vereinigung für künstliche Intelligenz, ein in Beijing ans?ssigen Industrieverband, fungiert.
Der Roboter enth?lt verschiedene Module zur Probenahme, Extraktion, Reinigung, Erkennung und Ergebnisanalyse und verfügt au?erdem über Funktionen zum Informationsmanagement. ?Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess mit der n?chsten Robotergeneration von 45 auf 30 Minuten zu verkürzen“, sagte Sun und fügte hinzu, dass die Roboterklaue ma?geschneidert sei, damit sie sich bei der Entnahme von Mundschleimhautproben sanft bewegt.
Nach Angaben des in Shenzhen ans?ssigen Forschungsunternehmens Askci wird erwartet, dass der Markt für Nukleins?uretests in China im Jahr 2022 ein Volumen von 14,6 Milliarden Yuan (2,14 Milliarden Euro) erreichen wird, verglichen mit 13,2 Milliarden Yuan im vergangenen Jahr.
Mit Blick auf diesen Markt haben Siasun Robot & Automation Co, eines der gr??ten chinesischen Robotikunternehmen, und eine Robotikeinheit der China Aerospace Science and Industry Corporation ebenfalls Roboter entwickelt, die das Personal vor Ort bei der Entnahme von Mundschleimhautproben ersetzen k?nnen. Die Proben werden dann zur Analyse an ein Labor geschickt.
Derzeit werden die Roboter der Tsinghua-Universit?t und von Bioteke in Krankenh?usern wie dem Beijing Tsinghua Changgung Hospital getestet, um das medizinische Personal zu entlasten.
Zhou Zhitu, Gesch?ftsführer von Bioteke, sagte, dass fast 20 Millionen Yuan in die Forschung und Entwicklung der Roboter investiert worden seien. ?Die Kosten unserer Roboter sind fast halb so hoch wie die von Covid-19-Testrobotern, die von ausl?ndischen Industrieroboterarmen übernommen wurden“, sagte Zhou und fügte hinzu, dass sie besonders an Flugh?fen, Bahnh?fen und anderen Orten, an denen sofortige Covid-19-Testergebnisse ben?tigt werden, nützlich sein und die Wiederbelebung des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs erleichtern k?nnten.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China