Startseite >> Bilder |
Die Wiederbelebung des ?Dikengyuan“ – wie altertümliche Architektur dem l?ndlichen Wirtschaftsaufschwung dient |
· 2019-01-11 · Quelle:Beijing Rundschau |
Stichw?rter: Wirtschaftsaufschwung;China | ![]() |
Ein ?Dikengyuan“ oder ?unterirdischer Siheyuan“ ist eine traditionelle Art der Behausung in den Gebirgsregionen von Shaanzhou in der Provinz Henan. Die Bauern graben dabei zun?chst eine gro?e quadratische Grube, die gewisserma?en den Innenhof der unterirdischen Wohnanlage bildet. In deren vier W?nde werden dann die Wohnh?hlen gegraben. Die Erde, die den Innenraum umgibt, dient als wirksames Isolationsmaterial, das das Innere des Geb?udes in kalten Jahreszeiten warm und in hei?en Jahreszeiten kühl h?lt. Der ?Dikengyuan“ gilt auch als überbleibsel aus der Zeit, in der die Menschen noch in H?hlen lebten. Die Kunstfertigkeit dieser Art der Architektur wurde bereits in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Derzeit gibt es in Shaanzhou knapp 10.000 Wohnh?fe dieser Art. Dank eines Schutzprogramms der lokalen Regierung wurden in den letzten Jahren mehr als 100 solcher H?fe renoviert und neu gebaut. 22 dieser H?fe wurden zu besondere Sehenswürdigkeiten und Tourismusorten umgebaut, wie etwa der ?Park der Volkskunst“ und eine Gasse mit lokalen Snacks und K?stlichkeiten. Der Bau dieser Dikengyuan-Anlagen kommt der Besch?ftigung und der Erh?hung des Einkommens der einheimischen Bauern zugute. über 5.000 Einwohner dieser Region sind inzwischen in der l?ndlichen Tourismusindustrie besch?ftigt, das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in der Region ist um mehr als 8000 Yuan gewachsen, was dem Wirtschaftswachstum in Shaanzhou neuen Schwung verliehen hat.
So sieht der Innenhof eines ?Dikengyuan“ aus.
2345> |
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
京ICP備08005356號 京公網安備110102005860號