Startseite >> International |
China und EU wollen gesunde Entwicklung der bilateralen Beziehungen f?rdern |
· 2021-07-09 · Quelle:Radio China International |
Stichw?rter: China;Europa;Sicherheitspolitik | ![]() |
Der chinesische Staatskommissar und Au?enminister Wang Yi hatte am Donnerstag mit dem hohen Repr?sentanten der Europ?ischen Union für Au?en- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, eine Videokonferenz. Dabei wies Wang Yi darauf hin, China und Europa sollten die gesunde und stabile Entwicklung der bilateralen Beziehrungen auf dem richtigen Weg vorantreiben.
Wang Yi sagte weiter, dass China die EU dabei unterstützen wolle, die strategische Autonomie zu st?rken und die unabh?ngige Entwicklung der Beziehungen und Zusammenarbeit mit China zu f?rdern. Die St?rkung der Kommunikation und Koordination bei COVID-19-Impfstoffen, Diagnose und Behandlung der Infektionen habe momentan die oberste Priorit?t. Zugleich sollte die grüne und digitale Partnerschaft zwischen China und der EU tatkr?ftig vertieft werden.
Wang Yi betonte weiter, dass alle L?nder das internationale System mit Zielen und Prinzipien der UN-Charta als Kern gemeinsam bewahren und sich an die internationale Ordnung auf der Grundlage des V?lkerrechts halten sollten. Wang Yi erl?uterte Chinas Prinzipien und Standpunkte zu den Fragen über Xinjiang, Hongkong und Menschenrechte und betonte, dass Chinas Wille und Entschlossenheit unerschütterlich seien, die nationale Souver?nit?t und Würde zu schützen.
Josep Borrell sagte seinerseits, die EU sei bereit, die Kontakte und Dialoge mit China über verst?rkte Zusammenarbeit im Kampf gegen die COVID-19-Epidemie, den Klimawandel und den Schutz der biologischen Vielfalt wieder aufzunehmen. Das Inkrafttreten des EU-China-Investitionsabkommens liege im Interesse beider Parteien. Er hoffte, dass beide Seiten sich zu diesem Zweck gemeinsam anstrengen k?nnten. Europa halte an den eigenen Werten fest, aber respektiere die Souver?nit?t und territoriale Integrit?t Chinas. Somit unterstütze es nicht die ?Unabh?ngigkeit“ von Hongkong, so Borrell weiter.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China