Startseite >> Wirtschaft |
Stabiles Wachstum der chinesischen Wirtschaft prognostiziert |
· 2019-04-18 · Quelle:Radio China International |
Stichw?rter: Wachstum | ![]() |
Laut makrowirtschaftlichen Daten, die vom chinesischen Staatlichen Statistikamt am Mittwoch ver?ffentlicht wurden, ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Chinas im ersten Quartal 2019 im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 6,4 Prozent gewachsen. Weitere Indikatoren wie Wachstum, Besch?ftigung, Konsumpreise und Einkommen zeigen, dass der Wirtschaftsbetrieb des Landes im ersten Jahresquartal in einem angemessenen Raum lag.
Das Au?enhandelsvolumen im ersten Jahresquartal ist im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls um 3,7 Prozent gestiegen. Zhao Ping, die Direktorin der Forschungsabteilung für internationalen Handel der chinesischen Kommission für die F?rderung des Handels, erkl?rte, obwohl der Au?enhandel Chinas mit einer nicht optimalen Tendenz des Weltwirtschaftswachstums, der Verlangsamung der Wirtschaft seiner Haupthandelspartner und instabilen Faktoren wie Unilateralismus und Handelsprotektionismus konfrontiert sei, habe Chinas Au?enhandel durch eine stabilisierende Au?enhandelspolitik eine offensichtlich gute Tendenz beibehalten:
?Die Im- und Exportstatistiken in den ersten zwei Monaten waren besorgniserregend. Doch die Statistiken von M?rz haben uns sehr erfreut. Die Wachstumsrate des allgemeinen Handels, der die Konkurrenzf?higkeit des Exports darstellt, lag bei 11,7 Prozent. Der Anteil des allgemeinen Handels am gesamten Au?enhandel ist mit fast 60 Prozent auch relativ hoch. Das bedeutet, dass sich die Konkurrenzf?higkeit der unabh?ngigen inl?ndischen Marken st?ndig erh?ht hat."
Den Statistiken zufolge ist das Handelsvolumen zwischen China und den USA im ersten Jahresquartal um elf Prozent gesunken, doch das Handelsvolumen zwischen China, der EU, den ASEAN-L?ndern, Japan und anderen Haupthandelspartnern hat ein hohes Wachstum beibehalten. Au?erdem sei das Wachstum des Handelsvolumens zwischen China und den Anrainerstaaten der Seidenstra?e h?her als das des gesamten Au?enhandels der Volksrepublik. Experten wiesen darauf hin, die Vielfalt des chinesischen Au?enhandelsmarktes sei kontinuierlich vorangetrieben worden. Dadurch verfüge China über eine starke Belastbarkeit im Au?enhandel.
Gem?? der Prognose der ?konomin Zuo Xiaolei auf Basis der bisherigen Statistiken und Politik wird die Wirtschaftstendenz Chinas im laufenden Jahr stabil bleiben:
?Wir sehen in diesem Jahr viele neue Ma?nahmen wie ver?nderte Finanz- und Steuerpolitik, W?hrungspolitik und Regelungen für einige Industriebranchen. Aufgrund der St?rke dieser Ma?nahmen und der strukturellen Ver?nderungen der makro?konomischen Regulierung kann man prognostizieren, dass die Wirtschaftstendenz in diesem Jahr stabil bleiben wird."
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China