Startseite >> Wirtschaft |
Investitionen und Export treiben Chinas wirtschaftliche Erholung an |
· 2021-05-13 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichw?rter: Wachstum;Investition;Export | ![]() |
Ein kr?ftiges Wachstum bei den Investitionen und Exporten sowie einige andere inl?ndische Faktoren treiben Chinas wirtschaftliche Erholung an. Dies sagte ein UN-?konom am Dienstag.
In ihrem am Dienstag vorgestellten Bericht zur Weltwirtschaftslage und -perspektive (World Economic Situation and Prospect) ?nderte die UN-Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten (DESA), ihre Wachstumsprognose für China von 7,2 Prozent auf 8,2 Prozent.
Hamid Rashid, der leitende Autor des Halbjahresberichts, führte die Aufw?rtskorrektur auf die robusten Investitionen in China in den letzten sechs Monaten und den signifikanten Anstieg der Exporte – insbesondere von Elektronik, elektrischen und digitalen Ger?ten – sowie anderen Handelsgütern zurück.
Die Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes sei sehr robust und habe das Vorkrisenniveau überschritten. Das treibe auch die Wachstumsaussichten für China an, erkl?rte der ?konom.
Investitionen in die Infrastruktur und andere inl?ndische Sektoren h?tten ebenfalls eine sehr wichtige Rolle gespielt, und es wird erwartet, dass Chinas Binnenkonsum ein wenig mehr anzieht, sagte Rashid. ?Und das erkl?rt dann auch, warum wir bei dem chinesischen Wirtschaftswachstum von 7,2 Prozent auf 8,2 Prozent hochgegangen sind.“
Die DESA prognostiziert nun, dass die Weltwirtschaft im Jahr 2021 um 5,4 Prozent wachsen wird, anstatt der 4,7 Prozent, die sie noch in ihrem im Januar ver?ffentlichten Bericht vorausgesagt hatte, was vor allem auf die starke Erholung in den beiden gr??ten Volkswirtschaften der Welt – China und den Vereinigten Staaten – zurückzuführen ist.
Die DESA revidierte ihre Prognose für die Vereinigten Staaten von 3,4 Prozent und setzte diese auf 6,2 Prozent für 2021 hoch.
Rashid, Leiter der Globalen Wirtschaftsüberwachung der Abteilung Wirtschaftsanalyse und -politik der DESA, sagte, die Aufw?rtskorrektur für das globale Wachstum sei gr??tenteils auf eine signifikante Ver?nderung der Aussichten bei der Pandemie zurückzuführen, insbesondere auf die breite Einführung von Impfstoffen in den Vereinigten Staaten, Europa und China. Er betonte jedoch, dass die DESA in ihren Prognosen weitaus vorsichtiger bleibe als andere internationale Organisationen.
?Wir sind vorsichtig optimistisch, was die Weltwirtschaft angeht. Aber wir würden nicht sagen, dass dies genau das ist, was sich materialisieren wird, denn es gibt eine Menge Unsicherheiten, die wir in unserem Bericht auch hervorgehoben haben, vor allem bei der Geschwindigkeit der Impfungen und der Abdeckung, die in den n?chsten sechs Monaten geschafft werden muss, um diese Art von Wachstumsrate zu erreichen, die wir hier prognostizieren, n?mlich 5,4 Prozent“, sagte Rashid.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China