Startseite >> Wirtschaft |
China soll Wachstum des nicht?ffentlichen Sektors vorantreiben |
· 2022-08-22 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichw?rter: Wachstum;Wirtschaft | ![]() |
Auf einer Konferenz zur wirtschaftlichen Arbeit wurde gefordert, die gesunde Entwicklung des privaten Sektors voranzutreiben. Auch wenn es aufgrund Covid-19 und des externen Umfelds noch Unw?gbarkeiten gebe, müsse die Wirtschaft stabilisiert werden.
Archivbild von Shenzhen, Stadt in der südchinesischen Provinz Guangdong (Archivfoto: Xinhua)
Es müssen mehr Anstrengungen unternommen werden, um die gesunde Entwicklung der nicht-gemeineigenen Wirtschaft voranzutreiben und die dynamische Rolle privater Unternehmer voll zur Geltung zu bringen, damit diese den Durchbruch wagen, so Chinas oberste Führung auf jüngsten hochrangigen Konferenzen.
Staatspr?sident Xi Jinping sagte Ende Juli auf der Zentralen Konferenz über die Arbeit der Vereinigten Front, China müsse gesundes Wachstum des nicht?ffentlichen Sektors der Wirtschaft f?rdern und die in diesem Bereich t?tigen Menschen zum Erfolg ermutigen.
?Die Konferenz hat gezeigt, dass das Land bestrebt ist, dem nicht?ffentlichen Sektor, insbesondere den Privatunternehmen, ein stabiles und berechenbares Gesch?ftsumfeld zu bieten, was für die St?rkung ihres Vertrauens und die Stabilisierung ihrer Erwartungen von gro?er Bedeutung ist“, sagte Zhang Lianqi, Mitglied des St?ndigen Ausschusses des 13. Landeskomitees der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes. Dies wiederum werde den wirtschaftlichen Aufschwung und die stetige Entwicklung von Sektoren wie dem Immobiliensektor und der Plattform?konomie vorantreiben, sagte er.
Auf einer kürzlich abgehaltenen Sitzung des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas hie? es, dass die Initiative von Unternehmen und Unternehmern in vollem Umfang genutzt werden sollte und dass eine solide Politik und ein günstiges institutionelles Umfeld geschaffen werden müssen, damit ?staatliche Unternehmen es wagen zu handeln, private Unternehmen es wagen, sich in neue Bereiche zu entwickeln und ausl?ndische Unternehmen es wagen, Investitionen zu t?tigen.“
Yang Weimin, stellvertretender Direktor des Wirtschaftsausschusses des Nationalen Komitees, erkl?rte in einer Mitteilung, dass die Wirtschaft des Landes auf dem Weg der Besserung sei, auch wenn es aufgrund der Covid-19-Pandemie und des externen Umfelds noch viele Unw?gbarkeiten gebe.
?Um das Wirtschaftswachstum in der zweiten H?lfte dieses Jahres zu stabilisieren, k?nnen wir die Marktteilnehmer nicht ignorieren. Es müssen mehr Anstrengungen unternommen werden, um die privaten Unternehmen zu st?rken, die die Haupttr?ger der wirtschaftlichen Entwicklung sind“, sagte er.
Chinas Privatunternehmen, die im vergangenen Jahr mehr als 97 Prozent der gesamten Marktteilnehmer des Landes ausmachten, sind eine der wichtigsten Triebfedern für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
Von kleinen Privatunternehmen in Provinzen wie Zhejiang und St?dten wie Shenzhen bis hin zu Internetunternehmen, die den weltweiten technologischen Fortschritt anführen, sind Chinas Privatunternehmen Vorreiter bei der Ankurbelung des Wirtschaftswachstums und der innovativen Entwicklung sowohl innerhalb des Landes als auch auf der Weltbühne.
Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie erwirtschaften sie rund die H?lfte des Steueraufkommens und 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, stehen für 70 Prozent der technologischen Innovationen und schaffen 80 Prozent der Arbeitspl?tze in den St?dten.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China