Startseite >> Wirtschaft |
Dienstleistungshandel: China plant nationale Demonstrationszonen |
· 2022-08-26 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichw?rter: Dienstleistungshandel;CIFTIS | ![]() |
Menschen besuchen im Shougang Park in Beijing die CIFTIS 2021. (6. September 2021)
China werde die Ausarbeitung eines Bauplans für nationale Demonstrationszonen für die innovative Entwicklung des Handels mit Dienstleistungen beschleunigen, verkündete das Handelsministerium am Donnerstag. Shu Jueting, eine Sprecherin des Ministeriums, sagte auf einer Pressekonferenz, dass das Ministerium gemeinsame Anstrengungen mit anderen betroffenen Regierungsabteilungen unternehmen werde, um den Plan umzusetzen.
Vor zwei Jahren hatte China ein dreij?hriges Pilotprogramm zur F?rderung der innovativen Entwicklung des Handels mit Dienstleistungen in 28 Pilotgebieten gestartet. Zu diesen Gebieten geh?ren Beijing, Tianjin, Shanghai, die Provinz Hainan, Dalian in der Provinz Liaoning und Qingdao in der Provinz Shandong. Im vergangenen Jahr beschloss China dann, einige ausgew?hlte Pilotgebiete zu Demonstrationszonen für die innovative Entwicklung des Dienstleistungsverkehrs aufzuwerten.
?Wir werden die Erfüllung der Pilotaufgaben kontinuierlich und umfassend vorantreiben, um weitere institutionelle Innovationen für die innovative Entwicklung des Dienstleistungshandels zu sammeln und eine qualitativ hochwertige Ausführung der Pilotarbeiten zu gew?hrleisten", erkl?rte Shu. Die Daten des Ministeriums zeigen, dass bereits mehr als 90 Prozent der 122 im Pilotprogramm vorgeschlagenen spezifischen Ma?nahmen umgesetzt worden sind.
Fünf Anpassungen der Vorschriften in den Pilotbereichen wurden vom chinesischen Staatsrat genehmigt. Sie betreffen die Ausweitung des Marktzugangs in den Bereichen Tourismus, Handelsfranchising, Dienstleistungen für Patentbüros, Technologiehandel und Ausstellungen. Mit der Umsetzung dieser neuen Vorschriften sei bereits begonnen worden, was zu einigen positiven Ergebnissen geführt habe, berichtete Shu.
In den 28 Pilotgebieten sei schon viel erreicht worden, was institutionelle Innovationen wie die Verbesserung des Managementsystems, die Ausweitung der ?ffnung nach au?en, die Erleichterung des Handels mit Dienstleistungen, die Innovation von Entwicklungsmodellen und die Optimierung von Mechanismen und politischen Systemen betreffe, sagte sie. Unter anderem seien mittlerweile insgesamt 33 Praktiken, die sich in den Pilotgebieten bew?hrt haben, in den Rest des Landes übertragen worden, sagte sie.
China hat sich in den letzten Jahren verst?rkt um die Entwicklung seines Dienstleistungshandels bemüht, der in der ersten Jahresh?lfte einen Wert von fast 2,9 Billionen Yuan (420 Milliarden US-Dollar) erreichte. Nach offiziellen Angaben entspricht das einem Anstieg von 21,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die diesj?hrige China International Fair for Trade in Services (CIFTIS), die von Mittwoch bis zum 5. September in Beijing stattfinden wird, hat mehr als 1.400 Unternehmen angezogen, darunter 446 Fortune-Global-500-Unternehmen und branchenführende Einrichtungen, die mit eigenen St?nden an der Messe teilnehmen werden.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China