Startseite >> Wirtschaft |
Chinas Messe, auf die sich die ganze Welt freut |
Von Oliver Eschke · 2022-09-06 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichw?rter: CIFTIS | ![]() |
Bis zum 5. September treffen sich in Chinas Hauptstadt - und dazu auch in diversen Online-Veranstaltungen – die führenden internationalen Unternehmen, um ihre neuesten innovativen Produkte vorzustellen, mit denen sie auf dem chinesischen Markt Fu? fassen beziehungsweise ihre Pr?senz noch ausweiten wollen.
In den aktuellen Zeiten, gepr?gt von zahlreichen Unsicherheiten, die sich negativ auf die Weltwirtschaft auswirken, hat sich China zum wichtigsten Markt der Welt entwickelt. Seine Wirtschaft und Lieferketten haben sich in der Pandemie als extrem widerstandsf?hig erwiesen und sein Verbrauchermarkt bietet ein riesiges Potenzial für jedes Unternehmen. Die Begeisterung für die Messe l?sst sich einfach in Zahlen fassen: auf einer Ausstellungsfl?che von 152.000 Quadratmetern werden insgesamt 1400 Unternehmen empfangen, darunter 446 der Fortune-500 und Branchenführer, die ebenfalls von den vielf?ltigen Chancen in China profitieren wollen.
Zusammen mit der China International Import Expo (CIIE) und der China Import and Export Fair bietet China mit dieser Dienstleistungshandelsmesse nun jedes Jahr diverse Plattformen, mit denen die weitere Vernetzung der Welt gef?rdert wird. Heutzutage, wo sich in L?ndern wie den USA immer mehr Antiglobalisierungstendenzen und ein Trend zur Blockbildung durchzusetzen scheinen, sind solche offenen, inklusiven Messen zu einem unsch?tzbaren Gut geworden. Oder mit den Worten von Eddy Chan von FedEx Express: ?Die Ausrichtung der CIFTIS spiegelt Chinas fortlaufende ?ffnung und sein Ziel wider, die Zusammenarbeit sowohl im Handel mit Dienstleistungen als auch im Handel mit anderen L?ndern zu f?rdern.“
Natürlich muss die Messe sich stets an die Gegebenheiten und Anforderungen der Zeit anpassen. Sinnbildlich steht dafür der Tourismus, der sich durch die weltweite Pandemie und die damit einhergehenden Reisebeschr?nkungen grundlegend ver?ndert hat. Die Unternehmen müssen darauf reagieren und werden auf der CIFTIS deshalb ihre unterschiedlichen innovativen Produkte pr?sentieren. Ohne Frage werden auch hier digitale L?sungen eine immer gr??ere Rolle spielen. Nach offiziellen Angaben der Organisatoren werden dieses Jahr über 900 inl?ndische und internationale Unternehmen an den Themenausstellungen zu Kultur und Tourismus teilnehmen und auch die ?2022 World Tourism Cooperation and Development Conference“ hat w?hrend der Expo stattgefunden.
Xi Jinping: ?Wichtige Plattform für China, um seine ?ffnung nach au?en auszuweiten“
In seinem Gratulationstelegramm an die CIFTIS unterstrich Staatspr?sident Xi Jinping die Bedeutung, die die Messe nicht nur für die ganze Weltwirtschaft, sondern auch für China selbst hat. Es gehe darum, die Zusammenarbeit zu vertiefen und Innovationen voranzutreiben. ?China besteht auf der F?rderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung mit einem hohen Ma? an ?ffnung und einer kontinuierlichen Erleichterung des Marktzugangs im Dienstleistungssektor“, versicherte Xi am vergangenen Mittwoch. Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 2012 hat CIFTIS einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass die Wertsch?pfung des chinesischen Dienstleistungssektors um das 1,49-fache steigen konnte. J?hrlich wuchs Chinas Dienstleistungshandel mit 6,1 Prozent ganze 3,1 Prozent st?rker als der globale Durchschnitt.
Im Einklang mit den 2020 verkündeten ?doppelten Kohlenstoffzielen“ nimmt dieses Jahr auch das Thema Klimaschutz einen bedeutenden Platz ein. In dem neuen Ausstellungsbereich ?Umweltdienstleistungen“ k?nnen Unternehmen erstmals ihre L?sungsvorschl?ge zur Reduzierung des CO2-Aussto?es pr?sentieren.
über die Germany Trade & Invest (GTAI) sowie die Vertretungen von sieben Bundesl?ndern ist Deutschland nach seiner Premiere im letzten Jahr wieder mit einem Deutschen Pavillon pr?sent. Das ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Berlin und Beijing weiter im Geiste der Globalisierung und des Multilateralismus zusammenarbeiten und den Abkopplungsversuchen der USA eine deutliche Absage erteilen. Chefrepr?sentant Dennis Wilkens fasste das Ziel der GTAI pr?gnant zusammen: Er wolle, ?weiterhin eine für beide Seiten vorteilhafte und gewinnbringende Zusammenarbeit schaffen […], um mit chinesischen Unternehmen intensiv zu kommunizieren und Erfahrungen auszutauschen.“ Dies macht gleichzeitig auch den Kerngedanken der CIFITS (Motto: ?Kooperation für eine bessere Entwicklung, Innovation für eine grüne Zukunft") und der chinesischen Au?enhandelspolitik aus: ?ffnung statt Abschottung sowie Miteinander statt Gegeneinander.
Diesen Gedanken spiegelt einer der beiden Austragungsorte perfekt wider. Im Shougang-Park, wo vor wenigen Monaten noch die Skispringer und Snowboarder in neue H?hen sprangen, will nun auch China Hand in Hand mit seinen Partnern zum Sprung in eine neue, bessere Zukunft ansetzen!
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China