Startseite >> Wirtschaft |
Chinesischer Au?enhandel zieht deutlich an |
· 2022-09-09 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichw?rter: Au?enhandel;Wachstumsrate | ![]() |
Der Wert des chinesischen Au?enhandels mit Waren ist im August im Vergleich zum Vorjahr um 8,6 Prozent auf 3,7 Billionen Yuan (530 Mrd. Euro) gestiegen. In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres erreichte der Wert 27,3 Billionen Yuan (3,9 Bio. Euro), ein Plus von 10,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Obwohl die Wachstumsrate im August aufgrund der hohen Ausgangsbasis im letzten Jahr sowie einer Abschw?chung der weltweiten Nachfrage geringer ausfiel als im Juli (16,6 Prozent im Jahresvergleich), wird der chinesische Au?enhandel nach Ansicht von Experten auch in der zweiten Jahresh?lfte ein zweistelliges Wachstum aufweisen und in diesem Jahr eine wichtige Triebkraft des Wirtschaftswachstums bleiben.
?Viele globale Auftr?ge werden im vierten Quartal wahrscheinlich nach China zurückflie?en, da die Infektionen mit den neuen Untervarianten von Omikron in Vietnam stark angestiegen sind und die Lieferkette für ausl?ndische Kunden, insbesondere in der arbeitsintensiven Fertigung, gest?rt haben“, sagte Bai Ming, stellvertretender Direktor für internationale Marktforschung an der chinesischen Akademie für internationalen Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit in Beijing. ?Bilaterale und multilaterale Freihandelsabkommen wie die Regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaft (RCEP) stellen für China zudem praktische Instrumente dar, um sein Au?enhandelswachstum auf eine solidere Grundlage zu stellen.“
Die steigenden Kosten für Produktionsmaterialien und Energiepreise in Europa und Südkorea sowie die sinkenden internationalen Frachtkosten würden in den kommenden Monaten für eine anhaltende weltweite Nachfrage nach chinesischen Produkten sorgen, so Su Qingyi, Forscher am Institut für Weltwirtschaft und Politik der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften in Beijing.
Chinas Handel mit den Mitgliedsstaaten des Verbands Südostasiatischer Nationen – seinem gr??ten Handelspartner – stieg zwischen Januar und August im Jahresvergleich um 14 Prozent auf knapp 4,1 Billionen Yuan (590 Mrd. Euro). Darüber hinaus stieg der Handel mit der Europ?ischen Union um 9,5 Prozent auf 3,75 Billionen Yuan (540 Mrd. Euro).
Der Gesamtwert des Handels zwischen China und den Vereinigten Staaten stieg im Jahresvergleich um 10,1 Prozent auf 3,35 Billionen Yuan (480 Mrd. Euro). Der Au?enhandel Chinas mit den anderen 14 RCEP-Mitgliedern stieg von Januar bis August um 7,5 Prozent, wie aus Daten des chinesischen Zolls hervorgeht.
Die unterstützenden Ma?nahmen seitens der Regierung – wie etwa die beschleunigte Verhandlung von Freihandelsabkommen mit mehr L?ndern und die F?rderung neuer Handelsformate, einschlie?lich des grenzüberschreitenden elektronischen Handels – würden die Exporte weiter ankurbeln, erkl?rte Shu Jueting, die Sprecherin des Handelsministeriums.
Laut Zhou Maohua, Analyst bei der China Everbright Bank, spiegele das zweistellige Wachstum des Au?enhandels in den ersten acht Monaten des Jahres Chinas florierenden Produktionssektor und seine vollst?ndige Lieferkette wider.
?Chinas Exportstruktur wurde deutlich optimiert, wobei die Exporte von elektromechanischen Produkten im Au?enhandel anteilig zunahmen“, sagte Zhou.
Das Exportwachstum bei Chinas arbeitsintensiven Produkten zeige auch die Wettbewerbsf?higkeit des Landes in diesem Sektor, der trotz der hohen Inflation in vielen überseem?rkten kosteneffizient geblieben sei, so Zhou weiter.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China